Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
55 sein. Warum 1961 ein gutes Jahr war
Wiglaf DrosteDas Jahr 1961 war weltpolitisch ein turbulent bedrohliches; privat war es astrein. Am 24. Mai wurde Freund Friedrich geboren, am 27. Juni folgte meine Landung auf dem Planeten Erde, am 20. Juli erblickte Lady Bienie das Chaos und Wirrwarr, das gemeinhin die Welt oder das Leben genannt wird.
Nach Art Pieter Welschkrauts, dessen Leben der Dichter Peter Hacks so trefflich beschrieb, wuchsen wir innerhalb weniger Tage zur vollen Größe heran. Die Worte eines großen Mann...
Artikel-Länge: 1496 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.