junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.07.2016 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Schwarzer Kanal: Cameron hoch drei

Arnold Schölzel

Das konnte keiner ahnen: Sigmar Gabriel ist welthistorisch verhängnisvoller als David Cameron. Meint die FAZ. Der SPD-Vorsitzende nutze den Streit über das Freihandelsabkommen TTIP, um die Partei hinter sich zu versammeln, schlägt Redakteur Majid Sattar am Donnerstag und am Freitag Alarm. Dabei hatte Gabriel am Mittwoch lediglich etwas gemurmelt, was so klang wie: Bei den Verhandlungen mit den Amerikanern gehe es nicht voran. Allerdings ließ sich Sattar vom SPD-Fraktionsvorsitzenden im nordrhein-westfälischen Landtag, Norbert Römer, zusätzlich diktieren, TTIP sei »ein totes Pferd«. Mit dem Platzenlassen der TTIP-Verhandlungen, lautet der FAZ-Verdacht, könnte der Vizekanzler mehr als die schrumpfende Mitgliederschar seiner Partei hinter sich sammeln, nämlich Wähler. Richtig ist: Die Anti-TTIP-Demonstrationen brachten mal Zehn- mal Hundertttausende auf bundesdeutsche Straßen. Das dürfte Gabriel registriert haben. So viel Protest mobilisiert derzeit kein Kri...

Artikel-Länge: 3912 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.