Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Neues Puzzlestück im Fall Aldo Moro
Die Mafia half bei der Entführung des damaligen Vorsitzenden der Christdemokratischen Partei
Gerhard FeldbauerIm Mordfall Aldo Moro sind 38 Jahre nach der Tat neue Details bekannt geworden. In die Entführung des damaligen Vorsitzenden der Christdemokratischen Partei (DC) war nach Recherchen der römischen Republicca die Mafia einbezogen. Wie die Zeitung am Donnerstag berichtete, war der damals 38jährige Antonio Nirta, Boss der Mafiaorganisation »’Ndrangheta«, an dem Überfall beteiligt.
Das jedenfalls sagte dessen Onkel Saverio Morabito kurz vor seinem Tod im letzten Jahr gegenüber der Staatsanwaltschaft aus. Ein Foto, das im Archiv der römischen Zeitung Il Messaggero gefunden wurde, bestätigt die Aussage: Es zeigt Nirta am Tatort in der Via Fani in Rom. Die Echtheit des Fotos wurde sowohl vom kriminaltechnischen Institut der Polizei als auch vom Vorsitzenden des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Fall Moro, Giuseppe Fiorini von der Partito Democratico, bestätigt. Nirta war nach Angaben von La Republicca ein Vertrauter des Polizeigenerals Francesco Delfi...
Artikel-Länge: 3958 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.