Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Hightech für »Schnöggersburg«
Friedensgruppen rufen zum fünften »War starts here«-Camp in der Colbitz-Letzlinger Heide auf. Kosten für Militärübungsplatz explodieren
Susan BonathKrieg üben in Sachsen-Anhalt: Unter dem Motto »War starts here« (Der Krieg beginnt hier) wollen Friedensgruppen erneut gegen die Aufrüstung im Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark in der Colbitz-Letzlinger Heide protestieren. Am 25. Juli schlagen sie für eine Woche ihre Zelte auf einer Wiese zwischen den Dörfern Parleib und Potzehne nahe Letzlingen auf. Wenige Kilometer weiter östlich warnen Schilder: »Militärisches Sperrgebiet!« Auf dem 232 Quadratkilometer großen Truppenübungsplatz nördlich von Magdeburg, wo Bundeswehr- und NATO-Truppen für Kriegseinsätze trainieren, soll 2018 der erste Abschnitt der hochmodernen Übungsmetropole »Schnöggersburg« in Betrieb genommen werden.
»Krieg. Macht. Flucht.« heißt es im Aufruf, der unter anderem von der regionalen Bürgerinitiative »OFFENe HEIDe« mitgetragen wird. Angesichts globalen Elends und Hunderttausender Kriegsflüchtlinge könne niemand mehr »die Augen verschließen vor den katastrophalen Folgen einer kapitalisti...
Artikel-Länge: 3466 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.