Verehrte Faschisten
In Osteuropa wird die Geschichtsschreibung revidiert. In vielen Ländern wird feierlich derer gedacht, die im Zweiten Weltkrieg mit den Nazis kollaboriert haben. Die BRD hat den Revisionismus nach Kräften gefördert
Jörg Kronauer»Za dom – spremni!«, »Für die Heimat – bereit!« Unübersehbar prangt der traditionelle Gruß der kroatischen Ustascha-Faschisten auf der schwarzen Flagge, die über der Gedenkstätte im österreichischen Bleiburg im Wind flattert. Es ist Samstag, der 14. Mai 2016. Mehr als zehntausend Kroaten haben sich an dem Ort unweit der Grenze zu Slowenien versammelt, um wie jedes Jahr des »Massakers von Bleiburg« zu gedenken, bei dem zahlreiche Ustascha-Kämpfer und andere Nazikollaborateure Mitte Mai 1945 von der jugoslawischen Volksbefreiungsarmee getötet worden waren. Seit Jahrzehnten findet die Gedenkfeier statt. Zuweilen erhält sie größere Aufmerksamkeit. Neben den üblichen Verdächtigen, einschlägig bekannten Ustascha-Anhängern etwa oder kroatischen Kriegsverbrechern aus den jugoslawischen Zerfallskriegen der 1990er Jahre, ist seit geraumer Zeit immer wieder politische Prominenz zugegen. In diesem Jahr hat sogar Kroatiens Kulturminister Zlatko Hasanbegovic es sich n...
Artikel-Länge: 20497 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.