Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
06.07.2016 / Inland / Seite 5

Kassieren, putzen, kellnern

2,5 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Zusatzjob neben dem Hauptberuf

Ralf Wurzbacher

Drei Jobs, aber nicht genug Geld zum Leben – schlimm ist die US-amerikanische Arbeitswelt. Aber nicht nur die: Auch in Deutschland kommen immer mehr Menschen mit ihrem Hauptberuf nicht über die Runden. Während im Jahr 2004 bundesweit noch 1,4 Millionen Menschen neben ihrer regulären Stelle etwas dazuverdienten, waren es 2015 über eine Million mehr. Nach den Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) entspricht das einem Anstieg um 77 Prozent. In einzelnen Bundesländern hat sich der Zahl der Betroffenen sogar fast verdoppelt.

Sabine Zimmermann von der Bundestagsfraktion Die Linke hatte sich bei der BA in Nürnberg erkundigt, wie sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt mit den 2003 neugefassten Regelungen bei der geringfügigen Beschäftigung verändert hat. Seinerzeit wurden im Rahmen der Hartz-Gesetzgebung sogenannte Minijobs eingeführt, die heute mit maximal 450 Euro (400 Euro bis 2012) vergolten werden und für die »Arbeitnehmer« keine Sozialversicherungsbeiträge und...

Artikel-Länge: 3674 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €