junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.06.2016 / Thema / Seite 12

Schatten der Vergangenheit

Die US-amerikanische Eliteuniversität von Georgetown, Washington D. C. handelte mit Sklaven. Das war lange ­verschwiegen worden

Jürgen Heiser

In Spokane im US-Westküstenstaat Washington fand am Montag, dem 13. Juni, ein Treffen zweier Personen statt, die ein 178 Jahre zurückliegendes Ereignis zusammenführte. In der Stadtbibliothek des Ortes reichten sich Patricia Bayonne-Johnson und John J. DeGioia die Hände. Was die New York Times dazu bewog, ihre privat gehaltene Begegnung dennoch als »historisch« hervorzuheben, war die weit zurückliegende Geschichte ihrer Vorfahren bzw. seiner Vorgänger. Bayonne-Johnson ist eine Ururur-Enkelin des afroamerikanischen Sklavenpaares Nace und Biby Butler, die 1838 von Jesuiten der katholischen Georgetown University zusammen mit 270 weiteren Sklaven verkauft wurden, um mit dem Erlös die Hochschule vor dem Bankrott zu bewahren. DeGioia ist seit 2001 der 48. Präsident der im noblen Stadtteil Georgetown der US-Hauptstadt Washington D. C. ansässigen Eliteuniversität. Mit seiner Reise nach Spokane vollzog er den ersten Schritt zu einer noch nicht näher definierten Wi...

Artikel-Länge: 21350 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.