Letzte Mobilisierung
Brexit: 1.300 Konzernchefs warnen vor »ökonomischem Schock«
Wer liebt die EU am meisten, für wen wurde sie gegründet und ausgewalzt? Die Konzerne. Einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Referendum in Großbritannien haben die Chefs von fast 1.300 Unternehmen für einen Verbleib des Landes in der Europäischen Union geworben. Ein Austritt könnte einen »ökonomischen Schock« verursachen (gemeint sind vermutlich vorübergehend geringere Profite), schreiben die Konzernlenker in einem offenen Brief in der Times (die selbst Teil des weltweit agierenden Murdoch-Konzerns ist).
Zu den Unterzeichnern zählen so schräge Vögel wie der Multimilliardär und Virgin-Boss Richar...
Artikel-Länge: 1907 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.