Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
In die ewigen Jagdgründe geschickt
In der Schlacht am Little Bighorn vor 140 Jahren brachten Stämme der Sioux der US-Armee eine Niederlage bei
Jürgen Heiser»Der weiße Mann gab uns viele Versprechen, gehalten hat er aber nur eins. Er versprach, uns unser Land zu nehmen, und er nahm es uns.« So beschrieb der Oglala Mahpiya Luta (Red Cloud) die Erfahrungen mit den europäischen Eroberern der Neuen Welt. Das war seit Christoph Kolumbus so und änderte sich auch nicht nach Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Das Vordringen der Siedler nach Westen kam nur während des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861–1865) ins Stocken, als die Unionstruppen durch den Kampf gegen die konföderierten Sezessionisten der südlichen Sklavenhalterstaaten gebunden waren.
Kurz nach dem Ende des Bürgerkriegs errichtete die US-Armee in den Gebieten der Native Americans, wo später die US-Bundesstaaten Wyoming und Montana entstanden, eine Kette von Militärposten. Diese durchzogen vom Vorposten Fort Laramie nordwärts das wichtigste Büffelweidegebiet der im Gebiet der Black Hills und der Bighorn Mountains lebenden Stämme bis in den Ort...
Artikel-Länge: 8198 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.