Schrei nach Waffen
Ukrainischer Parlamentspräsident fordert vom Westen »tödliche« Rüstungsgüter. Für den Beschuss des Donbass reicht es der Ukraine auch jetzt schon
Reinhard LauterbachDer ukrainische Parlamentspräsident Andrij Parubij hat den Westen aufgefordert, der Ukraine auch »tödliche« Waffen zu liefern. Auf einem Treffen der Parlamentarischen Versammlung der NATO mit ukrainischen Abgeordneten in Kiew sagte Parubij am Dienstag, das Land zähle auf »politische und finanzielle Unterstützung, auch durch die Lieferung tödlicher Waffen«. Die NATO möge einen Fonds schaffen, aus dem diese Lieferungen bezahlt werden könnten, erklärte er der Nachrichtenagentur Interfaks-Ukraina zufolge.
Unmittelbare Reaktionen auf Parubijs Ansinnen gab es nicht. Zumindest offiziell weigern sich die USA, ihre Waffenlieferungen an Kiew auszuweiten. Bereits im April hatte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Samantha Power, erklärt, eine militärische Lösung des Donbass-Konflikts wäre »eine Tragödie für alle«, und die USA würden deshalb keine Angriffswaffen an Kiew liefern. Mit ihrer Aussage unterstellte sie der dortigen Regierung also durchaus die A...
Artikel-Länge: 3924 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.