Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Linke-Politiker Alexander Neu zum »Tag der Bundeswehr«
Alexander Neu, Obmann im Verteidigungsausschuss für die Fraktion Die Linke im Bundestag, erklärte anlässlich des am Samstag zum zweiten Mal stattfindenden »Tages der Bundeswehr«:
Die knapp 2,4 Millionen Euro an Steuergeldern, welche die Bundeswehr an einem einzigen Tag ausgibt, um mit zweifelhaften Methoden für Militäreinsätze zu werben, wären an anderer Stelle viel sinnvoller eingesetzt. Angesichts leerer Kassen in den Kommunen, mangelnder Betreuungsmöglichkeiten für Kinder oder der Flüchtlingsherausforderung ist diese Summe mehr als unangemessen.
Die Bundeswehr will an diesem Tag deutschlandweit an 16 Standorten – unter anderem auf dem Bonner Marktplatz – Bürgerinnen und Bürger, Jugendliche und Kinder ansprechen und sich »mit einem bunten Programm als starke Truppe und familienfreundlicher Arbeitgeber« präsentieren. Als Events sind, unter anderen, Flugvorführungen mit Eurofighter, Tornado und Kampfhubschraubern, Panzer zum Anfassen, Nahkampfvorführ...
Artikel-Länge: 3345 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.