Unschuldig in Haft
Leonard Peltier äußert in Interview wenig Hoffnung auf Freilassung
Jürgen HeiserNach 40 Jahren Haft ist Leonard Peltier, Aktivist des »American Indian Movement« (AIM), davon überzeugt, er werde es nicht mehr erleben, dass ihm von der US-Justiz jemals Gerechtigkeit widerfährt. Er stelle sich darauf ein, »im Gefängnis zu sterben«, sagte der 71jährige in einem Interview der New York Daily News.
Die Journalistin Ginger Otis hatte Peltier kürzlich im Hochsicherheitsgefängnis »Coleman I« nahe Sumterville in Florida besucht. Lieber wäre es ihm, er könnte zu Hause sterben, sagte Peltier zu Otis, »aber ich bin realistisch, was meine Chancen betrifft«. Am vergangenen Montag veröffentlichte die Daily News den ausführlichen Exklusivbericht der Reporterin über den »US-Häftling Nr. 89637-132«.
Der Artikel war als deutlicher Appell an US-Präsident Barack Obama aufgemacht. Zum Ende seiner Amtszeit im Januar 2017 soll er vom präsidialen Begnadigungsprivileg Gebrauch machen und dem in der Haft Erkrankten endlich seine Freiheit zurückgeben. Nach Ausschöp...
Artikel-Länge: 3667 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.