junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.05.2016 / Thema / Seite 12

»Rebellion ist gerechtfertigt«

Vor 50 Jahren begann die chinesische Kulturrevolution. (Teil I) Nach ersten Erfolgen beim Aufbau der Volksrepublik ­zerstritt sich die Parteiführung und Mao setzte sich mit seinem ­voluntaristischen Kurs durch

Hannes A. Fellner

Die »Große Proletarische Kulturrevolution« war ein Zeitabschnitt in der Geschichte der Volksrepublik China, der widersprüchlicher nicht sein konnte. Die Kulturrevolution stand und steht gleichzeitig für Voluntarismus und diktatorische Maßnahmen von den um Mao Zedong versammelten Kadern der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), aber auch für eine partizipative und demokratische Massenbewegung. Sie stand und steht gleichzeitig für gesellschaftliches Chaos und Not, aber auch für ökonomischen, sozialen und kulturellen Fortschritt, welcher die Grundlagen für den Wirtschaftsboom des Landes ab den späten 1970er Jahren legte. Sie stand und steht gleichzeitig für Chinas Besinnung nach innen und seine internationale Isolation, aber auch für den Beginn seines Aufstiegs zur Weltmacht.

Die Vorgeschichte der Kulturrevolution beginnt mit der Ausrufung der Volksrepublik 1949 und dem Ringen um den Aufbau des neuen China. Die siegreich aus dem nationalen Befreiungskampf und...

Artikel-Länge: 16956 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €