junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.05.2016 / Medien / Seite 15

Belehren und Bekehren

»Glaubwürdigkeitskrise«: Die Medienbranche geht in die Offensive

Peter Wolter (mit dpa)

Die deutschen Medien verlieren zunehmend an Glaubwürdigkeit – es fällt halt irgendwann auch dem Dümmsten auf, wenn die Redaktionen nur noch den Pressestellen von NATO, Regierung, Parteien und Konzernen nachplappern. Das Management der öffentlich-rechtlichen und der privaten TV-Sender will jetzt offenbar wieder in die Offensive kommen: Beim »Medientreffpunkt Mitteldeutschland« diskutierte die Branche von Montag bis Mittwoch über ihre »Glaubwürdigkeitskrise«, wie es etliche Diskutanten nannten. Und darüber, wie Kritiker mit »Transparenz« und »Dialog« umworben werden können.

»Es gibt viele Menschen, die meinen, dass Medien nicht unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen sind«, orakelte die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Karola Wille bei der Abschlussdiskussion am Mittwoch. »Das sind Dinge, die uns beschäftigen müssen!« Nur beschäftigen? Es wäre doch die vordringliche Aufgabe von Journalisten, genau diese Interessen und Verflechtung...

Artikel-Länge: 2980 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.