Vernunft kennt kein Sieggeschrei
Er war prinzipiell, aber verständlich und er wusste: Ohne SED keine DDR. Eine Erinnerung an Otto Reinhold (1925–2016)
Frank SchumannEs war Pfingsten. Wir schrieben das Jahr ’89. Die FDJ hatte wieder nach Berlin geladen, neben den üblichen Umzügen und Begegnungen gab es Gesprächsrunden mit der ersten Garnitur unserer Wissenschaftler. Diese Foren fanden im Palast der Republik statt. Im Großen Saal probten sie Theodorakis’ »Canto General«, der Komponist war angereist, man hörte die kraftvollen Klänge. Ich hatte einige dieser Foren zu moderieren. Zu jenen, die sich den oft bissigen Einwürfen der jungen Leute stellten, gehörte Otto Reinhold. Auf die 60 zugehend, klein und ein wenig füllig, aber blitzgescheit parierte er alle Vorhaltungen. Er blieb ruhig und sachlich, wurde mitunter ein wenig ironisch, ohne dabei besserwisserisch zu wirken, wich keiner Frage aus. Wie konnte er auch? Wir saßen wie in einer Arena, die voll gefüllten Sitzreihen wuchsen ringsum in die Höhe. An Flucht war nicht zu denken.
Das war eines der Themen. Warum hauten die Leute aus der DDR ab, per Ausreiseantrag oder ill...
Artikel-Länge: 5267 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.