Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Noch nicht aus dem Rennen
USA: Bernard »Bernie« Sanders gewinnt Vorwahlen in West Virginia und Nebraska
Michael StreitbergDer sich selbst als »demokratischer Sozialist« bezeichnende Bernard »Bernie« Sanders hat bei den Vorwahlen der Demokratischen Partei im Bundesstaat West Virginia am Dienstag einen klaren Sieg über seine innerparteiliche Herausforderin Hillary Clinton errungen. Er erreichte 51,4 Prozent der Stimmen, während Clinton auf 36,0 Prozent kam. Sanders erhält somit 16 Parteitagsdelegierte, während seiner Konkurrentin elf Mandate zufallen. Auch in Nebraska konnte er sich mit 57,1 Prozent klar durchsetzen.
Allerdings liegt Clinton nach den vergangenen Vorwahlen in anderen Bundesstaaten so weit in Führung, dass sie bis zum Nominierungsparteitag der Demokraten vom 18. bis zum 21. Juli kaum mehr einzuholen sein dürfte. Bislang konnte sie sich 1.761 Stimmen sichern, während auf Sanders 1.430 Mandate entfallen. Zudem gehen Beobachter fest davon aus, dass sie die große Mehrheit der Stimmen der sogenannten Superdelegierten erhalten wird. Jene Delegierte sind Mandats- und Fu...
Artikel-Länge: 3312 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.