Wer ist hier blauäugig?!
Die »Gods of Egypt« im gleichnamigen Kinofilm haben Flügel, bluten Gold und sind historisch nicht korrekt besetzt, na und?
André WeikardEin türkisblaues Auge leuchtet auf dem Plakat zum Fantasyfilm »Gods of Egypt«. Das macht Sinn, weil der Held, Gott Horus, knapp zwei Stunden auf der Jagd nach eben diesem, ihm abhanden gekommenen Körperteil ist. Das macht überhaupt keinen Sinn, weil kein waschechter Ägypter, schon gar kein Gott, blauäugig ist, schäumt die Internetgemeinde. Rassismus lautet der Vorwurf, Kritikerverrisse, vor allem in den USA, verurteilen die 140-Millionen-Dollar-Produktion zum Kassen...
Artikel-Länge: 2391 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.