Tesla legt vor
Volle Auftragsbücher in Palo Alto: E-Mobilität gilt als Hoffnung der Autobranche. Am besten vermarktet dies derzeit der US-Außenseiter. Das Rennen ist noch offen
Robert OjurovicElektroautos sind ein Renner. Zumindest in der Diskussion über die Zukunft der Branche. Vor allem die geschickt eingefädelte und global wirksame Kampagne eines jungen US-Konzerns hält derzeit das Thema in den Schlagzeilen. Es treibt die Regierungen führender Industrieländer ebenso um wie das nach Anlagen gierende private Finanzkapital. Und es bewegt sich einiges.
Am gestrigen Mittwoch kamen nahe dem badischen Freiburg die geschäftsführenden Vorstände der Bundestagsfr...
Artikel-Länge: 5686 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.