Eiserne Eingeweide
In der Bonner Republik wurde härter gesoffen und schärfer geschossen: Rückblicke eines Spiegel-Journalisten
Jürgen RothNein, kein »Anekdotenalarm«, auf keinen Fall. Dirk Koch, von 1973 bis 1997 Leiter des Spiegel-Hauptstadtbüros in Bonn, erzählt in seinem Erinnerungsbüchlein »Der ambulante Schlachthof« bloß ein paar »Geschichten hinter den Geschichten«, plaudert über »geheime Gewährsleute«, die zu Zeiten der Bonner Republik offenbar schockweise zur Hand waren, über »heiße Tips und scharfe Geschichten« und über Storys, die selbstredend von vorne bis hinten astreine »Knaller« und »ers...
Artikel-Länge: 7972 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.