Globalisierung als neuer Weltkrieg
Drei Jahre nach Kriegsbeginn: Warum ein Sieg über den ehemaligen Präsidenten Jugoslawiens für die USA und die NATO so wichtig ist. Vorabdruck aus »Der Fall Milosevic«
Ralph Hartmann / Aleksandar SinowjewAnläßlich des dritten Jahrestages des NATO-Krieges gegen Jugoslawien erscheint am 24. März im Dietz-Verlag das Buch »Der Fall Milosevic«. Herausgeber ist Ralph Hartmann, ehemaliger Botschafter der DDR in Jugoslawien. junge Welt veröffentlicht im folgenden Auszüge aus den Beiträgen von Ralph Hartmann und Aleksandar Sinowjew
Ralph Hartmann:
Es war exakt 9.30 Uhr, als sich am Dienstag, den 12. Februar 2002, im nüchternen, mit hochmoderner Computertechnik ausgestatteten ersten Gerichtssaal des Haager Tribunals am Churchillplatz Nr. 1 der Vorhang hob und das Schauspiel begann: der Prozeß gegen Slobodan Milosevic, langjähriger Präsident Serbiens und Jugoslawiens, angeklagt in 66 Punkten der Verbrechen gegen die Menschlichkeit und schwerer Kriegsverbrechen in Kosovo, in Kroatien und in Bosnien-Herzegowina, im letzteren auch des Völkermordes.
Der mittelgroße, in grelles Neonlicht getauchte Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. An seiner Stirnsei...
Artikel-Länge: 15281 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.