Sex und Rotwein
Diese »Post Pop Depression« kann man nur empfehlen: Iggy Pop aus einem Guss
Michael SaagerSicher schlürft der eine oder andere Geldsack eisgekühlten Champagner im so gentrifizierungsfreudigen Berlin gleich kübelweise. Wenn Iggy Pop auf seinem neuen Album »Post Pop Depression« im Song »German Days« von sündhaft teurem »Champagne on ice« singt, hat er freilich das alte Westberlin im Sinn: Damals, als Iggy Pop mit seinem Kumpel und Mentor David Bowie, der sich in Berlin alle Mühe gab, clean zu werden, um die Häuser zog. Vor rund vierzig Jahren war das. Dem Zeit-Magazin erzählte Iggy Pop, bei der Champagner-Zeile handele es sich um eine Anspielung auf den ehemaligen Nachtclubtycoon und ...
Artikel-Länge: 1893 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.