»Exzellenzinitiative«: Studentenverband kritisiert Mittelvergabe an Unis
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz zur Evaluation und etwaigen Fortführung der Exzellenzinitiative fordert der Freie Zusammenschluss von Studentenschaften (FZS) als bundesweite Vertretung der Studierenden eine ausreichende Grundfinanzierung von
Bildung und Forschung statt »Elitephantastereien«:
Marie Dücker, Mitglied im Vorstand des FZS, kommentiert: »Das Lob der Sachverständigen, die Stimmung des gnadenlosen Wettbewerbs habe auch auf die nicht geförderten Universitäten und Hochschulen gewirkt, sagt bereits alles. Das Ellenbogensystem der Hochschulen untereinander wurde also wirksam eingeführt. Die Exzellenzinitiative schafft dabei die Unterschiede, die sie zu messen vorgibt. Drittmittelgeber orientieren sich an den Ergebnissen der Initiative und geben denen mehr, die ohnehin schon begünstigt wurden.
Die Drittmittelquote wiederum wird bei der Entscheidung über die zweite Förderrunde einen bedeutenden Einfluss haben. Im Ergebnis wird ein Prinzip ...
Artikel-Länge: 3290 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.