Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Wagenknecht zu Bürgerwehren: »Staatsversagen beenden«
Anlässlich der Ankündigung der Bürgerwehr »Düsseldorf passt auf«, keine Patrouillengänge mehr durchführen zu wollen, erklärte Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag mit Wahlkreis in Düsseldorf, am Freitag:
»Es ist ein Unding, dass sich Bürgerwehren überhaupt konstituieren. Im öffentlichen Raum für Sicherheit und Ordnung zu sorgen, ist Aufgabe der Polizei. Dies gilt auch und erst recht angesichts der aufgeheizten Stimmung. Selbsternannte Hilfspolizisten, in deren Dunstkreis sich möglicherweise auch zweifelhafte Gestalten aus der rechten Szene bewegen, sorgen nicht für Sicherheit, sondern sind im Gegenteil eine Gefahr für die Menschen in Düsseldorf und NRW. Statt hinzunehmen, dass durch nichts legitimierte Hilfssheriffs durch die Kommunen patrouillieren, muss die Regierung endlich die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um das Staatsversagen zu beenden. Wir brauchen sofort eine Investitionsoffensive, unter anderem für mehr Polizisten...
Artikel-Länge: 3396 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.