Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Die männliche Dominanzrolle ist von vorgestern«
Statt Abschiebungen zu fordern, sollte Sexualstrafrecht verschärft werden, um Frauen zu schützen. Ein Gespräch mit Christian Pfeiffer
Gitta DüperthalHerr Pfeiffer, was ist aus kriminologischer Sicht nach den Kölner Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht wichtig, um künftig sexueller Gewalt präventiv zu begegnen?
Die näheren Umstände, was in Köln vorgefallen ist, sind noch nicht geklärt. Wir müssen aber die Fakten anschauen. Etwa 300.000 oder 400.000 junge Männer aus arabischen und nordafrikanischen Ländern sind vor dem Krieg nach Deutschland geflüchtet oder aus wirtschaftlichen Gründen gekommen. Sie sind hier sozial noch nicht integriert und in Ländern aufgewachsen, in denen die Frauen den Männern gehorchen müssen. Hier müssen sie registrieren, sich in unserem System hinten anstellen zu müssen; was nicht leichtfällt. Wenn die deutsche Mehrheitsgesellschaft nun präventiv etwas dagegen tun will, dass sie in inadäquate Verhaltensmuster fallen, sollten wir die muslimisch geprägten Menschen als Partner gewinnen.
Befürchten Sie nicht, mit Ihrem Ansatz den Zulauf zu rassistischen Bewegungen zu fördern?
Ne...
Artikel-Länge: 4047 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.