3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.01.2016 / Ausland / Seite 6

Verbannung aus Jerusalem

Zwei Palästinenser widersetzen sich israelischen Besatzungsbehörden

Sarah Benhaida, AFP

Auch am Donnerstag haben israelische Besatzungssoldaten wieder Palästinenser erschossen, die mutmaßlich Armeeangehörige mit einem Messer angreifen wollten. Ein Verdächtigter wurde nahe Nablus an einem Checkpoint exekutiert. Zuvor war am morgen ein Mann nördlich von Hebron von Einsatzkräften ums Leben gebracht worden. Die Spannungen halten an, vor allem in Jerusalem.

Dort war am 6. Januar die israelische Polizei im Morgengrauen auf das Gelände des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in Jerusalem gekommen. Sie nahm zwei junge Palästinenser fest, die am 25. Dezember auf dem Areal in einem Zelt Zuflucht gesucht hatten. Samer Abu Eischeh, freiberuflicher Journalist, und Hidschasi Abu Sbeih, von Beruf Bauarbeiter, widersetzen sich hartnäckig der Verbannung aus ihrer Heimatstadt, die von der israelischen Militärkommandantur gegen sie angeordnet wurde.

Die Verbannung ist eine der weniger bekannten Maßnahmen, mit denen die Besatzungsmacht versucht, Widerstand g...

Artikel-Länge: 3666 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €