Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Keine Feiertage für VW-Leiharbeiter
Im Werk Zwickau des Automobilriesen müssen 600 angemietete Beschäftigte um ihre Arbeit bangen
Volkswagen steckt wegen der Abgasmanipulationen in der Krise. Um den Konzern durch die drohenden Milliardenklagen zu lotsen, haben Eigentümer und Management beschlossen, einen »Sparkurs« zu fahren. Und wie immer trifft es die Schwächsten zuerst: Die sogenannten Leiharbeiter. Im Werk Zwickau stehen 600 von ihnen nicht vor einer besinnlichen Weihnachtszeit, sondern sehen einer unsicheren Zukunft entgegen.
Denn der Konzern hat beschlossen, eines der Lieblingsprojekte de...
Artikel-Länge: 2333 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.