Barbarischer Mord
Mumia Abu-JamalWenn jemand den Vornamen Laquan trägt, können wir annehmen, dass er ein Schwarzer ist. Laquan war jemand von mittlerer Körpergröße, vielleicht 1,60 Meter, und rund 60 Kilo schwer. In der Innenstadt von Chicago tänzelt Laquan mit der typischen Unbekümmertheit eines Teenagers eine Allee entlang. Es sieht eher so aus, als würde er hüpfen und nicht rennen. In seiner rechten Hand hält er ein Taschenmesser mit einer kurzen Klinge. Wenn man ihn so sieht, kann man geradezu den Kick spüren, den das jugendliche Testosteron in seiner Blutbahn auslöst. Ein Quell der Kraft, der ihm das sichere Gefühl gibt, dass er unbesiegbar ist, dass er Mauern einreißen und Berge versetzen kann.
Dann ist ohne jede Vorwarnung ein Schuss zu hören, und Laquan dreht sich plötzlich um seine eigene Achse und stürzt zu Boden. Ein nie gekannter Schmerz durchzieht seinen Körper, lähmt ihn, und er kr...
Artikel-Länge: 2726 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.