Frankreich vor Rechtsruck
Linke kämpft bei Regionalwahlen gegen Präsident Hollande und den FN der Familie Le Pen
Hansgeorg Hermann, ParisZwei Frauen werden am Sonntag beim ersten Durchgang der französischen Regionalwahlen im Rampenlicht stehen. Die eine, Marine Le Pen, ist Führerin des rechtsextremen Front National (FN) und Spitzenkandidatin ihrer Partei im Norden des Landes, im riesigen Gebiet Nord-Pas-de-Calais-Picardie. Die andere, ihre Nichte Marion Maréchal-Le Pen, die am kommenden Donnerstag erst 26 Jahre alt sein wird, steht im Süden des Landes auf dem ersten Platz der FN-Liste. Beiden sagen Beobachter und Meinungsumfragen den Sieg voraus. Verlierer der Wahlen werden demnach der Parti Socialiste (PS) und damit auch die von Präsident François Hollande und seinem Ministerpräsidenten Manuel Valls angeführte Regierung sein.
Der Norden und der Süden – dort tritt Maréchal-Le Pen in der knapp fünf Millionen Einwohner umfassenden Region Provence-Alpes-Côte d’Azur an – in den Händen der beiden FN-Frontfrauen? Tante und Nichte aus der rassistischen Faschistenformation des Parteigründers Jean-M...
Artikel-Länge: 3667 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.