Versprochene Verbesserungen reichen nicht
Weiter Proteste gegen miese Studienbedingungen an der Uni Landau. Demo in Mainz geplant
Ralf WurzbacherDie Proteste an der Universität Landau werden trotz erster Zugeständnisse seitens Politik und Hochschulleitung fortgesetzt. »Wir halten auf jeden Fall die Stellung im Audimax und bereiten uns mit voller Kraft auf die große Demo vor«, bekräftigte Kevin Kulke, Sprecher des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) am Freitag gegenüber jW. Anfang der Vorwoche waren Studierende wegen der desolaten Studienbedingungen an der südpfälzischen Hochschule spontan in einen Ausstand getreten, hatten Gebäude besetzt und für einen Tag den Unibetrieb komplett lahmgelegt (siehe jW-Interview vom 3.12.). Für den 16. Dezember ist eine Kundgebung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz geplant. Bis dahin soll auf kleiner Flamme weiter »gestreikt« werden.
Unipräsident Roman Heiligenthal hatte Mitte der Woche angekündigt, der bestehenden Raumnot kurzfristig durch Anmietung zweier Kinosäle und zusätzlicher Objekte zu begegnen. Bis 2017 soll ...
Artikel-Länge: 2906 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.