3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.02.2002 / Inland

Die amerikanische Methode

Staatsanwaltschaft hilft McDonald’s bei Mitarbeiterüberwachung. Betriebsräte unerwünscht

Thomas Klein

»Ein Fall von »Klassenjustiz« ist für den Gewerkschaftssekretär Jürgen Hinzer das staatsanwaltliche Vorgehen gegen ehemalige Mitarbeiter eines McDonald’s-Schnellrestaurants in Hofheim-Wallau bei Wiesbaden. Der Umgang des Fast-Food-Konzerns mit seinen Mitarbeitern ist Hinzer von der Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten (NGG) schon seit langem ein Dorn im Auge. Daß sich aber auch die Staatsanwaltschaft auf die Seite des für seinen gewerkschaftsfeindlichen Kurs bekannten Konzerns schlage, so der NGG-Mann, sei skandalös. Hintergrund der Kritik: Auf Antrag des Konzerns war das Telefon des Betriebsratsvorsitzenden des McDonald’s-Restaurants in Wallau abgehört worden. Sage und schreibe 34 Mitarbeiter hatte der Restaurantleiter dieser Filiale im Verdacht, Gelder zu unterschlagen. Als den dabei angeblich federführenden Akteur nahm McDonald’s ausgerechnet den Betriebrat ins Visier.

Doch auch ein zweimonatiges Abhören seines Telefons und staatsanwaltliche Erm...

Artikel-Länge: 3395 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €