»Der Computer ist ein Abfallprodukt der Atombombe«
Gespräch. mit Kai Schlieter. Über intelligente Maschinen, die militärischen Wurzeln der vernetzten Gesellschaft und die Notwendigkeit demokratischer Gegenwehr
Thomas WagnerVor rund einem Jahr hat Google das Unternehmen Nest Labs Inc. aufgekauft. Diese Firma stellt sogenannte intelligente Thermostate her. Wie funktioniert so ein Gerät?
Es handelt sich um ein System, das Informationen seiner Umwelt nutzt, um sich selbst zu regulieren. Es misst die Raumtemperatur, um diese zu steuern. Informationen über die Temperatur werden permanent erhoben und immer wieder zur Einstellung der Wärmezufuhr genutzt. Das ist das kybernetische Prinzip: Information, Rückkopplung der Information, Steuerung des Prozesses.
Inwiefern sind diese Geräte intelligent?
Die Intelligenz dieses Systems basiert darauf, dass es das Verhalten der Menschen in der Wohnung aufzeichnet und daraus lernt, wie sie sich darin verhalten. Es »merkt« sich, wann ein Nutzer die Wohnung betritt. Wann er die Heizung hochdreht, weil es ihm zu kalt ist. Es schafft ein Profil der Gewohnheiten und Wünsche der Nutzer. Es »lernt« Dinge, die nicht von vornherein programmiert wurden.
Was...
Artikel-Länge: 13878 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.