Ein Tausend-Dollar-Trostpflaster
Wirres aus Wolfsburg: Konzern reicht in USA Gutscheine aus, plant in Deutschland aber nichts Ähnliches
Volkswagen bietet in den Vereinigten Staaten von Abgasmanipulationen betroffenen Kunden Gutscheine über 1.000 Dollar an. Für betrogene deutsche Kunden ist nichts Entsprechendes vorgesehen. »Es ist keine finanzielle Entschädigung vorgesehen«, sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag in Wolfsburg. Ein Viertel der betroffenen US-Kunden hat den Angaben zufolge die Offerte bereits angenommen. Insgesamt gelten in den USA 482.000 Dieselfahrzeuge als manipuliert. Seit Anfang November bieten die Wolfsburger den US-Kunden als Zeichen der Wiedergutmachung ein »Goodwillpaket« im Wert von umgerechnet gut 900 Euro an. Je die Hälfte kann frei verwendet und bei VW-Autohäusern eingelöst werden.
Es ist eine Marketingmaßnahme. Eine Teilnahme an dem Gutscheinprogramm bedeute nicht, dass die Kunden auf ihr Klagerecht verzichten müssten, betonte eine Sprecherin von Volkswagen of America. ...
Artikel-Länge: 2723 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.