Hoffnung oho Hoffnung
Mit allen Kieksern und Ohrwürmern: Das »Nein« von Bernadette La Hengst haut rein
Bernadette La Hengst wurde in dieser Zeitung von Reinhard Jellen schon verschiedentlich als Deutschlands einzige Soulsängerin ausgerufen. Ihre alte Hamburger Gruppe Die Braut haut ins Auge und die Lassie Singers aus Berlin waren die einzigen Frauenbands im BRD-Pop der 90er Jahre. Beide Bands waren bei der Industrie, weil die Indielabels nichts mit ihnen anfangen konnten, eben weil sie Frauen waren. Sie wurden erst nach der Auflösung berühmt. Absurd.
Mit »Save the world with this melody« hat La Hengst nun ihr fünftes Soloalbum vorgelegt. Es ist sehr beeindruckend geworden.
Eins der Weltprobleme ist, dass Künstler immerzu neue Platten machen müssen, mindestens alle zwei, drei Jahre. Sonst werden sie nicht auf Tour gebucht, und wenn man heute noch irgendwie Geld mit Popmusik verdienen will und nicht Maffay, Grönemeyer oder Dumpfbacke heißt, geht das nur noch mit Livekonzerten. Also produzieren Künstler wie besinnungslos neue Alben. Auch wenn ihnen nichts mehr ...
Artikel-Länge: 3730 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.