Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Schlemmen mit Gérard Depardieu
Schottland
Gute Dinge: Gérard Depardieu und Chefkoch Laurent Audiot treffen auf der schottischen Isle of Skye Keith Jackson, einen Züchter von Hochlandrindern und Soayschafen. Deren Fleisch ist wunderschön marmoriert. Auch dem Wild lässt Keith äußerste Sorgfalt angedeihen. Beim Essen berichtet seine Frau Rachael von den Absurditäten der EU-Gesetzgebung, die nach Meinung der Jacksons im Widerspruch zur artgerechten Tierhaltung steht und der Qualität des Fleisches abträglich ist. Der Anblick von Jakobsmuscheln lässt die beiden Hedonisten zum Muschelessen auf die Isle of Ewe aufbrechen. Unterwegs lockt sie das idyllisch gelegene Pub »Eilean Iarmain«...
Artikel-Länge: 2147 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.