Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kalter Krieg
Russland und der Westen im Kampf um die Arktis
Ralf Rudolph und Uwe Markus:Während Politiker in westlichen Hauptstädten seit Ausbruch der Ukraine-Krise darüber spekulieren, welche strategischen und operativen Ziele Russlands Führung in Europa verfolgt, hat der Kreml längst andere Prioritäten gesetzt. Denn so unerfreulich das Vorrücken von EU und NATO in den ehemals sowjetischen Einflussbereich in Osteuropa für Moskau ist – auf lange Zeit sind für den Wiederaufstieg Russlands andere Regionen mittlerweile von weitaus größerer Bedeutung. D...
Artikel-Länge: 20965 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.