Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Väterchen« gewinnt
In Belarus bleibt es beim alten: Alexander Lukaschenko zum fünften Mal zum Präsidenten gewählt
Reinhard LauterbachDie Präsidentenwahlen in Belarus haben keine Überraschung gebracht. Amtsinhaber Alexander Lukaschenko wurde zum fünften Mal mit erdrückendem Vorsprung vor allen Konkurrenten wiedergewählt. Sein Ergebnis von 83,49 Prozent hielt sich im langjährigen Durchschnitt. »Zweite« waren die etwa sechs Prozent Protestwähler, die die Option »Gegen alle« ankreuzten, Tatjana Korotkewitsch von der Bürgerinitiative »Sag die Wahrheit« erzielte im Landesdurchschnitt 4,42 Prozent. Der Dauerkandidat Sergej Gajdukewitsch von der Liberal-Demokratischen Partei – einer Filiale der russischen Schirinowski-Partei – erhielt 3,32 Prozent, Pawel Ulachowitsch von der Patriotischen Partei 1,67 Prozent. Die beiden letzten Bewerber galten als »technische Kandidaten«, d. h. als Pappkameraden, die in Absprache mit der Staatsmacht angetreten seien, um die eigentliche Opposition zu schwächen. Die Wahlbeteiligung lag bei 87,6 Prozent.
Belarussische Medien hatten schon am Morgen des Wahl...
Artikel-Länge: 4453 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.