»Neue Zeitrechnung«
Venezuela und Kolumbien wollen angespannte Beziehungen normalisieren
André ScheerNach fünfstündigen Verhandlungen haben sich die Präsidenten von Venezuela und Kolumbien, Nicolás Maduro und Juan Manuel Santos, am Montag (Ortszeit) in Quito auf Maßnahmen geeinigt, um die seit Wochen angespannten Beziehungen zwischen den beiden südamerikanischen Ländern zu normalisieren. Zu dem Gipfeltreffen hatte Ecuadors Präsident Rafael Correa eingeladen, der aktuell den Vorsitz der Lateinamerikanischen und Karibischen Staatengemeinschaft (CELAC) ausübt. Als Vermittler im Namen der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) war auch Uruguays Staatschef Tabaré Vázquez nach Quito gereist.
Als Sofortmaßnahme vereinbarten Maduro und Santos, dass ihre Botschafter wieder zurück auf ihren jeweiligen Posten geschickt werden. Die Diplomaten waren...
Artikel-Länge: 2342 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.