Unsterblichkeit als Parteiprogramm
Als US-Präsident will der Science-Fiction-Autor Zoltan Istvan den Tod abschaffen. Hinter ihm steht die technologiegläubige Heilsbewegung der Transhumanisten. In der BRD wollen sie am Wochenende eine Partei gründen
Thomas WagnerWer als weitgehend unbekannter Kandidat im Wahlkampf gegen die etablierte Konkurrenz nicht untergehen will, tut gut daran, durch spektakuläre Aktionen auf sich aufmerksam zu machen. Und so wäre der Sachverhalt, dass US-Präsidentschaftskandidat Zoltan Istvan für seine am 5. September 2015 begonnene Kampagne einen Bus benutzt, dessen äußere Gestalt an einen Sarg erinnert, nicht weiter bemerkenswert. Anders verhält es sich mit der politischen Botschaft, die der »Immo...
Artikel-Länge: 17087 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.