3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.09.2015 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Gewerkschaftshasser verjagt

Jährlich treffen sich die Union Buster zur Konferenz in Hamburg. Doch nicht in diesem Jahr. Nach anhaltenden Protesten wurde die Tagung abgeblasen

Elmar Wigand

Jede Serie reißt irgendwann einmal ab. Die »Achten Arbeitgebertage zum Brennpunkt Betriebsrat«, die Anfang Oktober 2015 in Hamburg stattfinden sollten, sind offiziell abgesagt. Das Format hatte im vergangenen Jahr die bisher größten Proteste gegen Union-Busting-Schulungen für Unternehmer in der Bundesrepublik nach sich gezogen. Rund 90 Personen waren am 24. September 2014 einem Aufruf der »aktion./.arbeitsunrecht« sowie örtlicher Gewerkschafter und linker Gruppen gefolgt. Sie protestierten in der Hafencity lautstark gegen Personalverantwortliche und ihre Berater, die juristische Winkelzüge zur Zermürbung und Drangsalierung von Betriebsräten und »Low-Performern« feilboten. Bei diesen Arbeitgebertagen trafen sich Anwälte und Vertreter großer Kanzleien.

Zunächst zeigte sich die Bonner Verlagsgruppe Norman Rentrop fest entschlossen, das Format trotz Gegenwind weiterzuführen. Zu ihr gehört der Seminaranbieter »Praxis-Campus der deutschen Wirtschaft«. Dieses Ja...

Artikel-Länge: 4448 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €