Die abgefallene Hand
In Bayern lebt er noch immer als Zombie fort. Am 6. September 1915 wurde Franz Josef Strauß geboren.
Otto KöhlerAm vergangenen Sonntag, morgens, im Deutschlandfunk um halb neun berichtete, noch immer etwas verstört, Dieter Vieweger, Direktor des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes, was ihm widerfuhr, als er am 12. Mai zur 50-Jahr-Feier der Aufnahme (west-)deutsch-israelischer Beziehungen nach Haifa geladen war. Dort im Hafen durfte er auf ein deutsches Kriegsschiff, eine Fregatte, mit der für so etwas zuständigen Ministerin Ursula von der Leyen. Beklommen musste sich der Kriegsdienstverweigerer und Träger des Ordens »Schwerter zu Pflugscharen« – 1989 war Vieweger Pfarrer des Leipziger Thomanerchors – im Land der Überlebenden von Auschwitz deutsche Marschmusik von einem Musikkorps der Bundeswehr anhören. »Darauf war ich wenig bis gar nicht gefasst.« Aus gutem Grund: »Meine Mutter mahnte immer und immer wieder: Dem Deutschen, der wieder eine Waffe anfasst, dem sollen die Hände abfallen.« So sprach der heute 57jährige let...
Artikel-Länge: 20140 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.