3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.08.2015 / Politisches Buch / Seite 15

Hommage an stille Helden

Repräsentativer Bildband dokumentiert antifaschistischen Widerstand 1922–1945 in 21 Ländern Europas

Peter Rau

Als vor zwei Jahren, im Sommer 2013, die Ausstellung »Antifaschistischer Widerstand in Europa 1922–1945« im Europäischen Parlament in Brüssel der Öffentlichkeit präsentiert wurde, war von einem Katalog zu dieser beeindruckenden Exposition noch keine Rede. Das ist nun nachgeholt worden. Im Juli 2015 veröffentlichte der Kölner Papyrossa-Verlag, herausgegeben von der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) und dem »Institut des Vétérans« (IV-INIG) aus Belgien als den Organisatoren dieser Ausstellung, den gleichnamigen repräsentativen Bildband. Eingeleitet wird der durchweg viersprachige Text (französisch, flämisch, englisch und deutsch) mit einem sehr persönlich gehaltenen Vorwort von Manolis Glezos. Der heute 93jährige Grieche ging als »Held der Akropolis« in die Geschichte ein, als er in der Nacht zum 30. April 1941 die Hakenkreuzfahne der deutschen Besatzer von der Athener Festung entfernte und an deren Stelle die griechische Flagge hisste...

Artikel-Länge: 5630 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €