3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.08.2015 / Feuilleton / Seite 10

Die Nähe der Musik zu den Hungersnöten

Mit ihrer Neuaufnahme von Robert Schumanns Violinkonzert hat Isabelle Faust dieses Meisterwerk vollständig rehabilitiert

Stefan Siegert

Das Klavierkonzert von Robert Schumann (1810–1856) ist eines seiner oft aufgeführten und beliebtesten Werke. Dagegen hat das Konzert für Violine, sein letztes, einem orchesterbegleiteten Soloinstrument gewidmetes Stück, eine eigenartige und einer großen Resonanz denkbar ungünstige Aufführungsgeschichte.

Beide Werke sind derzeit Gegenstand des Schumann-Projekts der drei befreundeten Musiker Isabelle Faust (Geige), Alexander Melnikov (Klavier) und Jean-Guihen Queyras (Cello), die Schumanns Solokonzerte für jeweils ihr Instrument mit den drei Klaviertrios op. 63, 80 und 110 verknüpfen. Wie alles, was die drei in die Hand nehmen, gerät es bemerkenswert; im Fall der Schumann-Konzerte umso mehr, als das Freiburger Barockorchester auf originalen Instrumenten sie begleitet, dirigiert vom zuverlässig neue Wege suchenden Spanier Pablo Heras-Casado.

Das Klavierkonzert wurde 1845 uraufgeführt, ein Monument der sogenannten Hochromantik. Die Regeln der klassischen Peri...

Artikel-Länge: 4072 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €