junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.01.2002 / Thema / Seite 0

Vom 9. November zum 4. Februar

Bremen, Hochburg und Experimentierfeld der Linken. Die »Arbeiterpolitik« im Gefolge der Novemberrevolution

Jörg Wollenberg

Ein Jahr herber Enttäuschungen lag hinter ihnen, als die Fraktionen der Bremer Arbeiterbewegung am 4. Februar 1929 zur 10. Gedächtnisfeier für die Gefallenen der Bremer Räterepublik immer noch nicht zusammenfanden. Ein Jahr zuvor hatten 600 Bremer und Bremerinnen am 4. Februar 1928 dem KPD-Bezirksleiter Nordwest, Paul Taube, zugejubelt. Einen Tag später folgten fast tausend KP-Anhänger dem Leiter der »Roten Hilfe« und Bürgerschaftsabgeordneten Willi Deisen. Jahrelang war Deisen der Hauptredner bei den Gedächtnisfeiern zum 4. Februar 1919 in Bremen.

Am 4. Februar 1929 gehörte er zu den oppositionellen Kommunisten um Heini Busch, Adolf Ehlers und Franz Cavier. Sie kritisierten die Linkssektierer der KPD, vor allem aber die vom Bezirkssekretär Hannes Koschnik verantwortete oppositionelle Gewerkschaftspolitik. Eine »vernichtende Niederlage« hatte die RGO bei den Betriebsratswahlen von 1929 erlitten. Nur noch zwei von 20 Betriebsräten zählten im einstigen Vor...

Artikel-Länge: 11628 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.