junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.08.2015 / Inland / Seite 5

RWE wird schlanker

Energiekonzern reagiert auf die Folgen der Energiewende. Abspaltung konventioneller Kraftwerke wird vorbereitet

Bernd Müller

Der Aufsichtsrat von Deutschlands größtem Energiekonzern, RWE, hat am Montag weitgehende Umbaupläne gebilligt. RWE-Chef Peter Terium will das Unternehmen fit für die Zukunft machen. Sollten sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter verschlechtern, wird auch eine Aufspaltung nach dem Vorbild des Konkurrenten E.on nicht mehr ausgeschlossen.

»Die neue RWE AG wird schneller und wendiger sein«, sagte der Konzernchef. Verfügte das Unternehmen bisher über 100 Tochter- und Enkelgesellschaften, so soll die Unternehmensstruktur ab 2017 gestrafft werden. Von den 90 GmbHs im RWE-Imperium fallen 30 weg, ebenso  drei von fünf Aktiengesellschaften. Das Unternehmen verspricht sich davon, schneller Entscheidungen treffen zu können.

Andere Tochtergesellschaften werden verschmolzen und der Firmenzentrale unterstellt: Fungierte die RWE AG bisher als reine Management-Holding, soll sie künftig auch die Leitung des operativen Geschäfts übernehmen. Viele Funktionen, die...

Artikel-Länge: 4585 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.