Bitte ramm mich
Jetzt kommt die Deutsche Meisterschaft im Kanupolo
Klaus WeiseSchiffe versenken? Das ist doch wie Tauben vergiften. Glaube ich. Zumindest kommt mir beim Gedanken an das beliebte Hobby immer Georg Kreisler in den Sinn. Der Wiener Grantler sang schon 1962 vom »Tauben vergiften (im Park)«. Da heißt es bei ihm: »Schatz, ich hab’ eine Idee / Schau, die Sonne ist warm und die Lüfte sind lau / Gehn wir Tauben vergiften im Park! / Die Bäume sind grün und der Himmel ist blau / Gehn wir Tauben vergiften im Park!« Setzt man da Schiffe versenken ein, passt das melodisch genau.
Das Freizeitvergnügen kann man als Zuschauer von Freitag bis Sonntag ausgiebig genießen. Da finden auf der Dahme in Berlin-Grünau die 45. Deutschen Meisterschaften im Kanupolo statt. Das kennen Sie nicht? Kanupolo wird gern als »Mi...
Artikel-Länge: 2315 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.