Tausende Angriffe
Ein Jahr US-Bombenkrieg im Irak und in Syrien: Attacken werden ausgeweitet. Russische Regierung warnt vor weiterer Destabilisierung
Karin LeukefeldUnbestätigten Berichten zufolge haben die USA am vergangenen Wochenende erstmals Drohnenangriffe aus der Türkei auf syrisches Territorium durchgeführt. Ziel sollen demnach Stellungen der Nusra-Front gewesen sein, die in der vergangenen Woche eine Gruppe der von den USA gesponserten »Neuen Syrischen Streitkräfte« angegriffen und bis zu acht ihrer Kämpfer entführt hatten. Die US-Luftwaffe habe zu deren Schutz eingegriffen, hieß es im Fernsehsender CNN. Zuvor hatte der Sender bereits berichtet, dass US-Präsident Barack Obama offiziell Luftangriffe »auch gegen die syrische Armee« genehmigt habe, sollte diese die US-Verbündeten angreifen.
Man werde »nicht über Details des militärischen Engagements sprechen«, erklärte daraufhin der Sprecher des beim Weißen Haus angesiedelten Nationalen Sicherheitsrates, Alistair Baskey. Allerdings seien die Kämpfer »mit umfassender Feuerkraft zu ihrem eigenen Schutz unterstützt worden«, bestätigte er dann doch die Eskalation. B...
Artikel-Länge: 3689 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.