Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
»Sie arbeiten, ohne Geld zu verlangen«
Griechische Ärzte behandeln in solidarischen Praxen kostenfrei Menschen ohne Krankenversicherung und versorgen Flüchtlinge. Gespräch mit Nadja Rakowitz
Gitta DüperthalNadja Rakowitz ist Geschäftsstellenleiterin des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte
Als Delegierte des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte (VDÄÄ) waren Sie zwischen dem 7. und 24. Juli in Griechenland und haben sich dort mit der Lage der Flüchtlinge befasst. War das so geplant?
Nein, eigentlich hatte ich unsere politischen Kontakte zur Aktivistin Katherina Notopoulou von der »Solidarischen Praxis« in Thessaloniki pflegen wollen. Ziel war, deren geplant...
Artikel-Länge: 4115 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.