3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.07.2015 / Ausland / Seite 6

Ein sozialistischer Schäferhund

Der US-Senator Bernie Sanders fordert Hillary Clinton bei den Vorwahlen heraus

Wladek Flakin

Am heutigen Mittwoch wird es über 2.500 Treffen quer durch die USA geben: In Wohnzimmern, Kneipen und Anwaltsbüros werden sich Linke versammeln. Per Livestream werden sie mit Bernie Sanders diskutieren können. Der Senator aus Vermont will neue Unterstützer gewinnen, um Präsidentschaftskandidat der Demokraten zu werden.

Im November 2016 wird der Nachfolger von Barack Obama gewählt. Am 1. Februar beginnen die Vorwahlen. Die Kampagnen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Und auch wenn der exzentrische rechtspopulistische Multimilliardär Donald Trump die meisten Sendeminuten im Fernsehen für sich beanspruchen kann, ist es der 73jährige Sanders, der die größten Wahlkampfkundgebungen organisiert. 5.000 bis 10.000 Menschen kommen zu seinen Events in Denver, Phoenix oder Madison, deutlich mehr als bei allen anderen Kandidaten.

Sanders fordert eine »politische Revolution gegen die Klasse der Milliardäre«. Er will einen landesweiten Mindestlohn von 15 Dollar pro St...

Artikel-Länge: 3728 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €