3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.07.2015 / Ausland / Seite 6

Mit Kampfjets gesichert

Pufferzonen im Norden und Süden Syriens geplant

Karin Leukefeld

Die Welt fragte am Dienstag: »Marschieren türkische Truppen in Syrien ein?« Die Financial Times will von einer »Pufferzone im Süden Syriens« erfahren haben, die Jordanien plane. Versehen ist der Artikel mit einer Karte, die Syrien in verschiedene Gebiete aufgeteilt zeigt. Die Meldungen, die eine Reihe von Medien aufgriff, gehen vermutlich zurück auf eine Darstellung von DEBKAfile, einem dem Mossad nahestehenden Informationsportal. Dort wurde eine Karte veröffentlicht, in der die angedachten Pufferzonen in eine Landkarte Syriens eingezeichnet sind. Das von der Türkei geplante Gebiet reicht von der syrischen Provinz Al-Hasaka im Osten bis nach Afrin im Westen. Die von Jordanien vorgesehene Zone reicht vom Golan im Osten bis nach Sweida, einem vorwiegend von Drusen und Christen bewohnten Landesbezirk.

Den Berichten zufolge soll so der »Islamische Staat« (IS) bekämpft, die syrische Regierungsarmee gestoppt und der Strom an Flüchtlinge gebremst werden. Die Tür...

Artikel-Länge: 4514 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €