Hartnäckigkeit belohnt
GDL erreicht Tarifvertrag für Zugbegleiter
Daniel BehruziHartnäckigkeit zahlt sich aus. Nach einer mehr als einjährigen Auseinandersetzung hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) einen eigenständigen Tarifvertrag für ihre Mitglieder unter dem Zugpersonal der Bahn AG unterzeichnet. Um das zu erreichen, hat sie in den vergangenen Monaten zu Arbeitsniederlegungen von insgesamt 420 Stunden aufgerufen. Der Schaden belief sich laut Unternehmen auf 500 Millionen Euro. Das hätte der staatseigene Konzern sich und seinen Kunden ersparen können.
Immer wieder hatte das Bahn-Management rumgeeiert, Angebote gemacht und wieder zurückgezogen. Nun betont es, die GDL-Verträge fügten sich »inhaltlich in die bestehenden Regelungen ein«. Die vereinbarte Lohnerhöhung von insgesamt 5,1 Prozent in 27 Monaten entspricht exakt dem, was die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) für ihre Mitglieder im Mai ausgehandelt hat. Hinzu kommen aber – und dies war das Haup...
Artikel-Länge: 2822 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.